Die N-Type Technologie
Entgegen P-Type Modulen, ist die Wafer bei einem N-Type-Modul an der Unterseite negativ und an der Oberseite positiv geladen. Das führt zu einem niedrigeren Temperaturkoeffizienten und ermöglicht höhere Erträge.
Die P-Type und N-Type Technologie unterscheidet sich durch den Aufbau der Wafer
Die Unterseite des Wafers ist positiv geladen und mit Bor dotiert, mit einem Elektron weniger als Silizium.
Dahingegen ist die Oberseite des Wafers negativ geladen. Die Wafer ist mit Phosphor dotiert und enthält ein Elektron
mehr als Silizium.

Die Unterseite des Wafers ist negativ geladen und mit Phosphor dotiert, mit einem Elektron mehr als Silizium.
Dahingegen ist die Oberseite des Wafers positiv geladen. Die Wafer ist mit Bor dotiert und enthält ein Elektron weniger als Silizium.

Der unterschiedliche Aufbau der Wafer führt bei der N-Type Zelltechnologie zu einem niedrigeren Temperaturkoeffizienten und ermöglicht höhere Erträge sowie eine wesentlich bessere Langzeitstabilität.
Solar Fabrik Module mit der N-Type-Technologie
Welche Solar Fabrik Module die N-Type-Technologie besitzen, erkennen Sie an dem „N“ am Ende des Produktnamens.

Das könnte Sie auch interessieren

Photovoltaikanlagen für Ihr Zuhause
Autark leben und die Sonne nutzen?
Wo Sie als Privatperson unsere Solarmodule beziehen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Tier 1 Hersteller
Die Solar Fabrik wurde erstmalig von Bloomberg New Energy Finance im Quartal 4 2022 als Tier-1-Modulhersteller eingestuft. Was steht hinter Tier 1 und was bedeutet das für die Solar Fabrik? …